Angebot (Preis/Leistungsempfehlung)

Pedders Sportsryder XA Coilover KIT (Tieferlegung -25 bis -50mm)

- für alle AWD inkl. Highland -

Merkmale und Eigenschaften:

    • Individuelle Abstimmung mit einstellbarer Dämpfung für Druck- und Zugstufe in 30 Positionen
    • Höhenverstellbare Monotube Dämpfer
    • Factory-Style-Bracket für perfekte Passgenauigkeit
    • Hochwertige T6 Aluminium Springseats
    • Tuned Coil Springs für den Motorsport aus legiertem Stahl


    SR, LR & Performance (>/= 2019)

    Preis jeweils inkl. Einbau, Achsvermessung: 2295€ inkl. USt. 

    zzgl. Eintragung - je nach Gesamtumfang - ab 150€


    Performance Highland (>/= 06/2024) incl. Stilllegungssatz der adaptiven Seriendämpfer

    Preis jeweils inkl. Einbau, Achsvermessung: 2794€ inkl. USt. 

    zzgl. Eintragung - je nach Gesamtumfang - ab 150€


    Sinnvolle Ergänzung:

    - MEYLE HD-Querlenker
    (Aufpreis im Verbund 330€ incl. USt.)


    Gutachten: PDF zum Download


    Bestellablauf - siehe unten ⬇️⬇️⬇️


    🛒 Bestellung
     

    • Bestellung & Fragen ausschließlich per Mail an  info@reber-reifenhaus.de 
    • Terminierung erfolgt von uns per Mail, gerne Wunschtag gleich bei der Bestellung angeben.


    📄 Bei Bestellung angeben
     

    • Kundennummer oder Kennzeichen, wenn bereits bei uns angelegt, ansonsten:
    • Fahrzeugschein als Scan (Vorderseite komplett)
    • Anschrift
    • Telefonnummer


    🔧 Einbau
     

    • Ohne Fahrzeugschlüssel (Karte oder Fob) keine Arbeiten am Fahrzeug möglich
    • Einbaudauer ca. 3,5 Stunden. Eintragung möglich, Terminierung dann individuell (TÜV/DEKRA täglich im Haus). 
    • zwei Räder des nicht verbauten Radsatzes und der Fahrzeugschein im Original müssen für die Eintragung mitgebracht werden
    • Eine Liste mit Übernachtungs-, Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten gibt es hier.
    • Ersatzfahrzeug muss per Mail angefragt werden
    • Laden bei uns via CCS


    WICHTIG: falls das Originalfahrwerk nicht mehr verbaut ist, ist dies komplett inkl. aller Gummiunterlagen und Puffer mitzubringen. Ansonsten ist kein Umbau möglich!


    Zahlung:
    Bei Abholung: Bar oder EC
    Bei Versand (20€ inkl. USt.): Rechnung Vorkasse

    Schweiz:

    • Nettorechnung möglich, wenn Einbau bei uns erfolgt (Tipp: Quick Zoll App nutzen)

    Kundenerfahrungen


    Hi Daniel,

    erst mal Vielen Dank für die tolle „Reber Experience“. Dass das möglich ist zeigt, dass ihr für die Kunden da seid und nicht nur umgekehrt😉.

    Es hat jetzt etwas länger gedauert, aber jetzt ist mein Erfahrungsbericht mit dem Pedders Fahrwerk da.

    Kurz gesagt, erst jetzt macht das Auto Spaß.

    Ich kann langsam mit dem Verkehr mitschwimmen wenn mir danach ist, aber ich kann mit dem Pedders Fahrwerk die über 500 Peak PS jetzt auch SICHER nutzen.

    Das Original Fahrwerk ist unharmonisch, es ist straff bei langsamer Fahrt aber zu weich bei schneller Fahrt. Die Kombination aus schneller Fahrt und welliger Fahrbahn ist der Overkill. Das Auto wird unbeherrschbar. Ich hatte Angst mit dem Auto über 160-170 km/h zu fahren. Zum einen kamen Vibrationen auf, zum andern habe ich mich sehr unsicher gefühlt da das Auto sich aus dem Nichts aufgeschaukelt hat und dann schwer abzufangen war.

    Jetzt ganz anders. Die gleiche Strecke gefahren, hochbeschleunigt und gewartet, dass ich wieder abbrechen muss. Nichts dergleichen. Absolut ruhig und unspektakulär, das Auto bleibt ruhig und jederzeit beherrschbar bis in höchste Geschwindigkeiten. So soll das sein.

    Und was ist bei langsamer Fahrt? Man merkt eine leichte Straffung aber dennoch gute Dämpfung. Schlechte Straßen werden nicht glatt gebügelt, aber da war das Original Fahrwerk M3P auch nicht besser. Dennoch poltert nichts und das Aufschaukeln ist auch von gestern.

    Es ist ein Sportfahrwerk das man verstellen kann. Möglich, dass mit einer anderen Einstellung die Erfahrung anders ausfällt. Bei mir steht’s auf 15 Klicks rundum, also entspricht das in etwa der Mittelstellung. Außerdem wollte ich nur eine minimale Tieferlegung um die Alltagstauglichkeit wie Parkhausrampen, usw. nicht zu gefährden. Effektiv sind’s 18 mm vorne und 15 mm hinten geworden. Zusammen mit 8 mm Distanzscheiben vorne und 13 mm hinten ist es ein sehr stimmiges Paket.

    Insgesamt ein sehr gutes und passendes Fahrwerk für mich.

    Viele Grüße

    Stefan

    ________________________________________________________________________________________________________

    Matarama

    @reifenreber.de Vielen Dank für die freundliche und fachmännische Beratung und Arbeit.
    Wie schon beschrieben, wollte ich eigentlich "nur Federn machen " und die Winterräder aufziehen lassen.
    Ich habe den M3P letzte Woche Dienstag geholt. Es ist mein erster Tesla. Die Fahrt nach Murr war wirklich nicht sehr schön was das Verhalten das Wagens auf der Straße betrifft, besonders bei etwas höheren (180-220) Geschwindigkeiten machte er überhaupt keinen Spaß und in Kurven eher Angst. Jedenfalls mir. Es ist mir unbegreiflich, wie der 261km/h schaffen soll und dann noch beherrschbar ist.
    Ok. So habe ich mich also umentschieden und das Fahrwerk tauschen lassen. Nach einer Probefahrt mit dem Pedders stand fix die Entscheidung fest.
    Und ich muss sagen, mir geht es wie den anderen auch… Nach dem Umbau ist es ein vollkommen anderes Fahrverhalten. Er hubbelt nicht mehr, liegt gut auf der Straße. Eigentlich so, wie es ab Werk sein sollte. Ich empfinde ihn auch nicht als hart. Alles perfekt für mich.
    Vielen Dank nochmal ans „Reberteam“.