Koni Komfort Fahrwerk für Tesla Model Y

Exklusivversion mit extrem verbessertem Komfortverhalten und nur über uns erhältlich.

Ein sanftes Gleiten über den Asphalt, trotz unebener Straßenverhältnisse, kombiniert mit einem Gefühl von Sicherheit und Kontrolle – das sind die Vorzüge eines hochwertigen Fahrwerks. Leider trifft das bis jetzt alles nicht auf Tesla zu.

Während Tesla-Fahrzeuge in vielen Bereichen glänzen, haben einige Besitzer das Fahrgefühl als poltrig, ruckelig und ganz einfach unkomfortabel empfunden. Hier kommt die Kollaboration zwischen Reifen Reber und Koni ins Spiel. Mit unserem speziell für das Tesla Model 3 und Model Y entwickelten Komfortfahrwerk bieten wir eine Lösung, die den Fahrkomfort deutlich verbessert (s. Erfahrungsberichten ganz unten).

Das Besondere an der Koni Special Active Reber Variante

Wenn man Dämpfungskennlinien entwickelt, führt das immer zu einem Kompromiss. Mit der von KONI patentierten FSD Technology (Standard beim Special Active Dämpfer), ist der Kompromiss schon wesentlich kleiner, als bei Wettbewerbern von KONI. Für die Standard KONI Special Active-Stoßdämpfer hatte KONI als Ziel die Handlingeigenschaften von einem BMW 3’er E46 zu übertreffen und dabei auch dem Komfort zu verbessern.

Gemeinsam mit dem Reifenhaus Reber hat KONI für diese Tesla Fahrzeuge aber einen Satz Stoßdämpfer entwickelt, bei dem wir einen verbesserten Komfort als Hauptziel festgelegt haben. Bei dieser Komfort-Dämpfungskennlinie mussten wir minimale Einbußen beim Handling hinnehmen. Dennoch hat der Komfort davon nochmals stark profitiert. Speziell für Fahrer, die zum Beispiel einen Mercedes oder Audi gegen einen Tesla getauscht haben, ist die Reber-Variante die, die ein deutliches Plus an Komfort bietet.

Komfortfahrwerk (alle RWD & AWD):


Angebot Koni/Vogtland Model Y (>/= 2020)

Bestehend aus exklusiv für uns gefertigten und auf den maximal möglichen Komfort abgestimmten Koni-Stoßdämpfern** & speziell auf die Dämpfer abgestimmten Federn von Vogtland, welche es nur in Verbindung mit den Dämpfern gibt.

Preis jeweils inkl. Einbau, Achsvermessung: 1870€ inkl. USt.
(Einzelpreis Koni Dämpfersatz 1185€ & Vogtland Federnsatz 385€ inkl. USt. - Versand möglich: 20€ je Artikel)

✅ Variante 1️⃣ - Serienhöhe oder 15mm Tieferlegung - für maximalen Komfort: 

Keine Tieferlegung - Serienhöhe bleibt bei allen Typen vorhanden da auf Serienfedern abgestimmt.

=> eintragungsfrei! (Serienersatz) gilt für Koni wie auch für die Vogtlandfedern in Kombination!   

Sobald Tieferlegungsfedern >15mm mit verbaut werden, gehen grob 50% vom maximalen Komfortgewinn wieder verloren.


✅ Variante 2️⃣ - wie oben mit Tieferlegung >15mm & Komfortkompromiss:

Hier die Tieferlegungsoptionen

** "Special Active" in einer speziell für uns abgestimmten Version für mehr Komfort


!!! Über 10.000 verkaufte Koni Dämpfer unserer Version (bis 2025) !!!

📢 Erfahrungsberichte unserer Kunden 📢

🧠 Fahrwerksempfinden 🧠

💡 Eignungserklärung (zur Eintragung nötig) für die Schweiz gegen 200€ Aufpreis erhältlich.

💡 Stoßdämpferfarbe bei allen Koni in unserer Version seit 03/2024 von rot in schwarz geändert.

💡
Sinnvolle Ergänzung:

- MEYLE HD-Querlenker
(Aufpreis im Verbund 330€ incl. USt.)

Da wir regelmäßig Kunden mit Problemen dieser Bauteile haben, empfehlen wir diese mit zu tauschen,
da bei nachträglichem Einbau nochmals die komplette Arbeitszeit incl. Achsvermessung fällig wird.....
Immer vorrätig

- Domlager
(Aufpreis 300€ incl. USt.) empfohlen ab Laufleistung >100Tkm oder starker Beanspruchung,
z.B. Sportfahrwerk vorher verbaut oder bei Eingangsprobefahrt auffällig.
Immer vorrätig.

Bestellablauf - siehe unten ⬇️⬇️⬇️



Hier zum Download


- REBER CARE - Garantie Verlängerung auf 36 oder 48 Monate

Einbaupartner:
Die Bestellung, Preise & Ablauf etc. unserer Kooperationspartner ist direkt bei diesen zu erfragen.


silentdrive.de (04249) *** reifen-berlin.de (12681) *** juers-lackiererei.de (PLZ 23556) *** reifen-danger.de (PLZ 31785) *** rpr-motors.com (PLZ 53539 Nürburgring) *** JP-Reifen.de (PLZ 53604) *** speedtecs.de (PLZ 54450) *** cbc-performance.de (PLZ 56626)

werkwatt.at (1100 Wien) *** Euromaster Haunschmid GmbH (1230 Wien) *** tezzlaunch.at (2486 Pottendorf) *** nordik-ev.com (2544 Leobersdorf) *** lowart.at (4482 Ennsdorf) *** kb-performance.at (7471 Rechnitz)

forcar-concept.ch *** iq-sportgarage.ch *** tesla-check.ch


🛒 Bestellung
 

  • Bestellung vor Terminierung per Mail (Verfügbarkeit)
  • Terminierung erfolgt von uns per Mail nach Ihrer Bestellung, gerne Wunschtag gleich bei der Bestellung angeben oder online buchen.
  • Fragen ausschließlich per Mail an info@reber-reifenhaus.de

📄 Bei Bestellung angeben
 

  • Kundennummer oder Kennzeichen, wenn bereits bei uns angelegt, ansonsten:
  • Fahrzeugschein als Scan (Vorderseite komplett)
  • Anschrift
  • Telefonnummer

🔧 Einbau
 

  • Ohne Fahrzeugschlüssel (Karte oder Fob) keine Arbeiten am Fahrzeug möglich
  • Ersatzfahrzeug steht bei der geringen Einbauzeit nicht  zur Verfügung
  • Einbaudauer ca. 3,5h. Eine Liste mit Übernachtungs-, Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten gibt es hier.
  • Laden bei uns via CCS

WICHTIG: falls das Originalfahrwerk nicht mehr verbaut ist, ist dies komplett inkl. aller Gummiunterlagen und Puffer mitzubringen. Ansonsten ist kein Umbau möglich!

Zahlung:
Bei Abholung: Bar oder EC
Bei Versand (20€ inkl. USt.): Rechnung Vorkasse

Schweiz:

  • Nettorechnung möglich, wenn Einbau bei uns erfolgt (Tipp: Quick Zoll App nutzen)

🤩Einbau vom Koni Komfortfahrwerk bei Reifen Reber; endlich ist das Tesla Model Y so wie es sein soll

🤩Einbau vom Koni Komfortfahrwerk bei Reifen Reber; endlich ist das Tesla Model Y so wie es sein soll


🤩 Härtetest mit dem Koni Fahrwerk von Reifen Reber im Tesla Model Y MiC vom Februar 2023

🤩 Härtetest mit dem Koni Fahrwerk von Reifen Reber im Tesla Model Y MiC vom Februar 2023


Mein Tesla Fahrwerk poltert, was tun? Hier seht ihr die Lösung für Model 3 und Model Y.

Mein Tesla Fahrwerk poltert, was tun? Hier seht ihr die Lösung für Model 3 und Model Y.


Tesla Model Y Fahrwerks-Upgrade: Koni+ bei Reber - Lohnt sich der Umbau?

Tesla Model Y Fahrwerks-Upgrade: Koni+ bei Reber - Lohnt sich der Umbau?


Der Unterschied zwischen Originalfahrwerk / Koni Reber / Koni Vogtland Reber

Welche FAHRWERKS-VARIANTE hat den BESTEN KOMFORT für TESLA M3/Y? Mega Vergleichstest | EFIEBER


UNFASSBAR! Der 555. KONI KUNDE (Rebers Komfort Edition) mit MEGA ÜBERRASCHUNG | EFIEBER

UNFASSBAR! Der 555. KONI KUNDE (Rebers Komfort Edition) mit MEGA ÜBERRASCHUNG | EFIEBER


Der Unterschied zwischen dem Original und der Reber Variante | EFieber

Wichtiger NACHTRAG zum KONI KOMFORT FAHRWERK für TESLA Model 3/Y mit KUNDENMEINUNG | EFIEBER


Mert Mango vergleicht unser KONI mit dem Öhlins Road & Track

Ultimativer Komforttest: 4000€ Öhlins vs 1500€ Koni Fahrwerk für das Tesla Model Y


KONI Reber Review: Mert Mango



KONI Reber Review: Andre von EFieber



Model Y mit Top Fahrwerk: KONI Special Active "Reber Edition" - Erste Fahrt nach Umbau



TESLA Model 3/Y Komfort verbessern mit Dämpfern von Koni + Reifen Reber? (Russisch!)



Warum ist das Tesla Model Y so unkomfortabel

Unser Kunde Mert vom YouTube Kanal “Mert Mango” hat uns einmal gefragt: “Wie kann es sein, dass mein 9000€ Golf 7 sich besser gefahren hat als mein 60.000€ Tesla Model Y?”

Die Antwort: Abstimmung!

Das Fahrwerk bzw. das Fahrgefühl des Tesla Model Y und Model 3 war lange Zeit ganz einfach keine Priorität für Tesla. Die Firma hat unglaublich kompetente Ingineure, und die schlechte Abstimmung liegt sicherlich nicht daran, dass sie es nicht können. Mit Tesla Vision, Full Self Driving und neuen Plattformen ist wahrscheinlich einfach sehr viel zu tun.

Das Problem: 99% der Model 3 und Y auf den Straßen haben suboptimale Abstimmung im Fahrwerk und wenig Fahrkomfort.

Vorteile vom Koni Special Active mit eigener Reber Abstimmung

Koni ist bekannt für seine innovative Dämpfertechnologie. Beim Tesla spezifischen Fahrwerk werden die Special Active Dämpfer verwendet, mit unserer Abstimmung, die aus über 2000 umgebauten Teslas resuliert, um stets optimalen Komfort zu bieten.

Optimierte Federung

Neben den Dämpfern spielt die Federung eine entscheidende Rolle. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Zeit reinzustecken, die die Tesla Ingineure nicht bekommen haben und haben die Dämpfer optimal auf die Serienfedern des Tesla Model Y abgestimmt.

Diese Abstimmung haben wir so vorgenommen, dass Sie sowohl mit 19, 20 aber auch mit 21 Zoll Performance Felgen, ein sattes Plus an Komfort bieten.

Sicherheit

Komfort ist zwar der Grund, warum unsere Kunden die Koni Stoßdämpfer wollen. Aber das ist nur einer der Vorteile.

Weitere Vorteile:

  • Kürzerer Bremsweg
  • Besseres Kurvenverhalten
  • Kein Ausbrechen des Hecks

Schaue dir dieses Video von Koni an und erlebe die Vorteile visuell: 


Fahrerlebnis mit dem Koni Komfort Fahrwerk

Mit dem Koni Komfortfahrwerk wird das Fahren eines Tesla zu einem ganz neuen Erlebnis.
Probefahrten buchbar unter www.terminbeireber.de

Sanftes Gleiten

Dank der fortschrittlichen Technologie von Koni können Tesla-Besitzer jetzt ein sanftes und ruhiges Fahrerlebnis genießen, bei dem nicht euch nicht bei jedem Gullideckel ein Schlag durch den Rücken geht. .

Verbesserte Straßenlage

Das Fahrwerk bietet nicht nur Komfort, sondern auch eine verbesserte Straßenlage. Das gibt dem Fahrer ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit und Kontrolle.

Reduzierte Vibrationen und Geräusche

Eine Nebenwirkung des verbesserten Komforts ist die Reduktion von Vibrationen und Straßengeräuschen, was das Fahren noch angenehmer macht.

Die laute Geräuschkulisse des Tesla Model Y macht diese Verbesserung spürbar.

Koni Special Active vs TEIN Endura Pro

Neben den Koni Special Active gibt es noch Komfortstoßdämpfer von TEIN, die aktuell in Tesla Kreisen heiß diskutiert sind.

Der eindeutige Vorteil unserer Koni Special Active ist, dass es keine Importware ist, deren Hersteller gar keine Vertriebsstruktur in Deutschland hat. Somit ist auch im Falle eines Garantie- und/oder Reklamationsabwicklung ein direkter Kontakt und inländischer Ansprechpartner gewährleistet. 

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Sie keine Eintragung brauchen, da Sie als Ersatz für die Originaldämpfer gelten.

FAQ zum Koni Komfort Fahrwerk für Tesla

1. Ist das Koni Fahrwerk speziell für ein bestimmtes Tesla-Modell?

Das Koni Fahrwerk ist für verschiedene Tesla-Modelle verfügbar. Unsere Spezialversion gibt es für das Tesla Model Y und Model 3

2. Kann ich das Koni Fahrwerk selbst installieren?

Es wird empfohlen, das Fahrwerk von einem Fachmann installieren zu lassen, um sicherzustellen, dass es korrekt eingebaut wird und optimal funktioniert.
Wenn du jemanden fragen musst, ob du es selbst einbauen kannst - dann lass es am besten von einem Fachmann machen

3. Wie beeinflusst das Koni Fahrwerk die Garantie meines Tesla?

Nutzer berichten oft davon, dass Tesla Mitarbeiter Ihnen drohen dass die Garantie erlischt, wenn man das Fahrwerk wechselt.
Allerdings ist es unsinnig, dass beispielsweise die Garantie auf Antrieb oder Elektrik erlischen soll. Die Garantie erlischt nur da, wo das neue Fahrwerk für Probleme sorgt. Wenn der Rest eures Model Y Probleme macht, dann greift unserer Erfahrung nach die Tesla Garantie.
Dies ist nur ein Bericht unserer Erfahrung, und keine Rechtskräftige Beratung.
Ob Tesla sich mit euch darüber streiten möchte, können wir leider nicht voraussagen.

4. Wie lange hält das Koni Fahrwerk?

Koni ist bekannt für seine langlebigen Produkte. Da Koni Erstausstatter ist, wäre es unsinnig Produkte zu verkaufen die nicht langlebig sind.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Koni Komfortfahrwerk eine hervorragende Möglichkeit ist, das Fahrerlebnis Ihres Tesla zu verbessern. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und speziellen Anpassung für Tesla-Fahrzeuge stellt es eine wertvolle Ergänzung für jeden Tesla-Besitzer dar.

Zum Unternehmen KONI

|-|KONI fertigt Hydraulische Stoßdämpfer seit 1945
|-|KONI ist Erfinder der nachstellbaren Hydraulischen Stoßdämpfer
|-|KONI wurde gegründet in 1857, uns ist noch immer ein typisch Holländisches Unternehmen
|-|Mit KONI Dämfer wurden 16 Konstrukteur-Meisterschaften in die Formel 1 gewonnen.
|-|FSD (die Technolgie im Special Active) ist von KONI in 2007 schon patentiert worden.
Mittlerweile fahren weit über 5 Millionen Fahrzeuge mit diese Technology. Koni liefert (haben
geliefert) die Technologie u.a. an Volvo, Mercedes, BMW, MINI, Fiat, Alfa Romeo, Maserati,
Ferrari, Dodge / RAM, Opel und viele andere.
|-|Noch immer sind alle F2 und F3 Rennwagen mit KONI ausgestattet|
|-|KONI liefert momentan Stoßdämpfer nicht nur für Fahrzeuge, sondern auch für Züge, Panzer, Brücken, usw.
|-|Somit ist KONI der Dämpfer Spezialist!
|-|Noch immer werden alle KONI Automotive (PKW / LKW) Dämpfer in Oud Beijerland (NL) gefertigt, also im Nachbarland. Nur die Orange Farbenen STR.T Dämpfer werden teilweise in 2 anderen Ländern gefertigt